Skip to main content

Was gibt es neues ?

Besuch bei der Firma Grollimund

Am 2. April 2025 durften wir die Grollimund AG in Muttenz besuchen – ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Jahrzehnten in der Region verankert ist.

Ein besonderer Dank gilt Walther Grollimund und Pierre Balz, die uns mit grossem Engagement durch den Abend führten. Die Besichtigung des modernen Fuhrparks sowie der imposanten Waschanlage gewährte eindrucksvolle Einblicke in den täglichen Betrieb und die logistische Präzision des Unternehmens.

Im liebevoll gestalteten "Oldtimer-Keller" erfuhren wir mehr über die bewegte Geschichte der Grollimund AG – erzählt mit Herzblut und einem feinen Gespür für die Werte eines Familienbetriebs.

Abgerundet wurde der Besuch durch ein unkompliziertes und sehr geselliges Pizzaessen, das den persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre ermöglichte.

Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft, die spannenden Einblicke und den rundum gelungenen Anlass!

Jannik D'Alfonso vom FCB zu Gast beim ENCS

Im Rahmen der ENCS-Veranstaltungsreihe durften wir ein weiteres spannendes Referat erleben – dieses Mal mit Jannik D'Alfonso, Torhütertrainer im Nachwuchsbereich des FC Basel. Mit grosser Fachkenntnis und erfrischender Offenheit gewährte er Einblicke in die Ausbildungsphilosophie eines der erfolgreichsten Fussballclubs der Schweiz.

D'Alfonso zeigte eindrücklich, wie junge Torhüter beim FCB individuell gefördert, technisch und mental weiterentwickelt und auf den Profibereich vorbereitet werden. Besonders faszinierend war sein Blick hinter die Kulissen: von den täglichen Herausforderungen im Training über die enge Zusammenarbeit im Trainerteam bis hin zur Persönlichkeitsbildung der jungen Talente.

Auch Jannik D'Alfonso stellte sich im Anschluss den Fragen der Teilnehmenden – offen, ehrlich und nahbar. Der Austausch war bereichernd und sorgte für spannende Diskussionen, nicht nur unter Sportinteressierten.

Ein grosses Dankeschön für diesen wertvollen Einblick in die Welt des Nachwuchsleistungssports!

Meinrad Stöckli zu Besuch beim ENCS

Die Mitglieder des ENCS durften ein spannendes Referat von Meinrad Stöckli erleben. Der erfahrene Medienprofi und ehemalige Pressesprecher derr Polizei Basel-Landschaft beleuchtete das komplexe Zusammenspiel zwischen Sport und Medien – von der Rolle der Berichterstattung über mediale Inszenierungen bis hin zur wachsenden Bedeutung von Social Media im Sportumfeld.

Mit viel Fachwissen und einem Blick hinter die Kulissen gelang es Stöckli, die Teilnehmenden zu fesseln und zum Nachdenken anzuregen. Dabei scheute er auch kritische Fragen nicht: In der anschliessenden Diskussionsrunde stellte er sich offen und souverän den Rückmeldungen und Anmerkungen aus dem Publikum.

Das Referat bot nicht nur spannende Einblicke, sondern auch wertvolle Impulse für den Austausch innerhalb des Netzwerks – ganz im Sinne des ENCS-Geistes.

Anlass by TRILUX

Am Donnerstag, dem 10. April 2024 hat die Firma TRILUX die beiden Netzwerke "ENCS Chapter Saline" aus Pratteln und „r.u.n" aus Liestal zum gemeinsamen Apéro eingeladen.

Gestartet wurde der Anlass mit den Fachvorträgen von Harry Schulenburg und Sven Bergundthal. Dabei erhielten die rund 30 Teilnehmer einen vertieften Einblick in das Thema Licht und Beleuchtung.

Danach wurden beim gemütlichen Apéro und Netzwerken die kulinarischen Köstlichkeiten genossen. Der Gastgeber, unser ENCS-Präsidenten Markus Schweitzer von der Firma TRILUX, stand dabei für Fragen rund um das Licht kompetent zur Verfügung.

ENCS XMAS EVENT

Am 15. Dezember 2023 trafen wir uns zum jährlichen ENCS-Weihnachtsessen im gemütlichen "Kaffi Schmittiplatz" in Pratteln. Mitglieder und ihre Partner/innen waren herzlich eingeladen.

Das Ambiente des Restaurants schuf den perfekten Rahmen für ein festliches Beisammensein.

Über 30 Personen, darunter langjährige Mitglieder und einige neue Gesichter, feierten gemeinsam. Die rege Teilnahme betonte die wachsende Attraktivität unseres Netzwerks.

Insgesamt war die ENCS-Weihnachtsfeier ein voller Erfolg. Sie bot eine schöne Gelegenheit, das Jahr in freundlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen und motiviert in das neue Jahr zu starten.

Herbstmessebummel mit dem ENCS

Am 8. November 2023 begann bei uns eine neue Tradition. Statt wie gewohnt im Restaurant Engel in Pratteln trafen wir uns um 11.30 Uhr auf dem Messeplatz zu einem Herbstmessebummel. Nachdem jeder seinen Messbatzen erhalten hatte, ging es zum Mittagessen. Aus dem vielfältigen Angebot konnte sich jeder sein Mittagessen selbst zusammenstellen. Die Auswahl war gross: Wurst und Brot, Flammkuchen, Käsküchli, Magenbrot, gebrannte Mandeln, alle liessen es sich schmecken. Die Mutigen machten noch einen Abstecher auf die Bahnen. Viel zu schnell war es 13.00 Uhr und der wöchentliche ENCS-Treff war beendet. Trotz den vielen Leuten an der Messe war es ein gemütlicher und ungezwungener Anlass. Wir danken dem Vorstand für die tolle Idee.

Idyllischer Grillspass in der Schreinerei Sutter

Am 17. August 2023 durften 22 Mitglieder von unserem Netzwerk sich bei unserem Mitglied Roman Strub bei der Schreinerei Sutter in Lausen zu einem gemütlichen Grillabend treffen. Zusammen mit unserem Werbetechniker Marcel Werner bereiteten sie uns mit ihrem perfekt organisierten Event an einem idyllischen Ort unter den Bäumen eine grosse Freude.

Mit Fleisch am Spiess und diversen Salate wurde eifrig diskutiert, um somit der drückender Hitze etwas abzulenken - was bestens funktionierte. Nach dem Rundgang in der Schreinerei Sutter wurde der Abend mit Kaffee und Gebäck abgerundet. Vielen Dank den Organisatoren die uns diesen großartigen Abend ermöglichten!

Fotoshooting für unsere neuen ENCS Mitglieder

Der ENCS wächst weiter! Wir freuen uns, die neuen Mitglieder in unserem Chapter willkommen zu heissen. Bei jedem Eintritt in unser Netzwerk wird ein individuelles Profil mit allen wichtigen Kontaktdaten auf unserer Website erstellt. Unser Kamerateam sorgt für ein ausdrucksstarkes Porträtbild, um dem Profil eine persönliche Note zu verleihen.

1. Generalversammlung des ENCS

Bei der 1. Generalversammlung des ENCS Chapter Saline am 25.01.2023 wurde ein neuer Vizepräsident gewählt. Der Vorstand begrüsst Patrick Razaq ganz herzlich als neuen Vizepräsidenten des ENCS. Gleichzeitig dankt das gesamte Netzwerk dem bisherigen Vizepräsident Marco Götschi ganz herzlich für seine wertvolle Arbeit.

Eine Geburtstagstorte der besonderen Art

Kürzlich ist unser Mitglied Raphael Erne (Erne Holztechnik) zum zweiten mal Vater geworden. Als kleines Präsent überreichte unser Präsident Markus Schweizer Raphael eine Windeltorte. Das gesamte Netzwerk gratuliert und wünscht für den Nachwuchs nur das Beste.

Der ENCS und seine Geschichte

Seit der Gründung des ENCS am 10. November 2021 wächst das Netzwerk stetig an. Mittlerweile zählt der Verein 32 Mitglieder, welche sich regelmäßig treffen, Tendenz steigend. 

Aus dem interdisziplinären und konstruktiven Austausch entstehen regelmäßig geschäftliche Kollaborationen, welche für alle Beteiligten einen großen Mehrwert bieten. Durch regelmäßige Treffen ergeben sich auch private Freundschaften, die über das Netzwerk hinausgehen. 

Mit der neuen Webseite hat der ENCS nun auch einen digitalen Auftritt, um sich nach außen hin zu präsentieren und interessierten Personen eine Kontaktmöglichkeit zu bieten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.